15. November 2024
Referat übers Gelingen von Kunst- und Kulturprojekten im Schulkontext anlässlich des Netzwerktreffens von Kultur macht Schule (14.11.2024, ODEON Brugg).
23. Oktober 2024
Sketchnote zum Referat "RAUS! Eine Entdeckungsreise in die Lebenswelt der Schüler:innen", Tagung, Draussenlernen macht Schule zukunftsfähig, Pielenhofen (D), Oktober 2024
03. Mai 2024
Sketchnote zum Referat an der Fachtagung "Struktur und Offenheit im Unterricht", Luzern, 4.5.2024
12. Januar 2023
Mentale Modelle von Schulführung
11. Mai 2022
Die Planarbeit – egal, ob man sie nun Wochen- oder Arbeitsplan nennt – ist im Schulkontext weit verbreitet. Auch in meinem Unterricht, der sich meist in altersdurchmischten Klassen abspielte, stellte sie einen wichtigen Unterrichtsbaustein dar. Die Entwicklung einer sinnvollen, nachhaltigen und leistbaren Planarbeit - für die Lernenden, aber auch für die Lehrperson - war für mich persönlich ein langer und steiniger Weg. Auch heute bin ich in Sache Planarbeit noch immer ein Reisender.
23. April 2022
Das Buch «Lernen sichtbar machen für Lehrpersonen» von John Hattie ist seit einigen Jahren ein treuer Begleiter in meinem beruflichen Alltag. Nicht, dass dieses Buch eine Art Bibel oder goldener Leitfaden für mich wäre, halt mehr so eine Art sporadische Rückversicherung, die ich grundsätzlich nur in kleinen, verdaubaren Häppchen konsumiere. Aktuell setzte ich mich mit dem 4. Kapitel «Planung der Unterrichtsstunde» auseinander.
15. April 2022
Am Mittwoch, den 13. März 2022 konnte ich die GrundacherSchule in Sarnen besuchen. Dieser Blogpost dokumentiert meine Beobachtungen, Gedanken und Erkenntnisse dieses wertvollen Hospitationstages.